WBE-KSH1000/Prüfkammer für schnelle Temperaturänderungen

WBE-KSH1000/Prüfkammer für schnelle Temperaturänderungen

Prüfkammer für schnelle Temperaturänderung:Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Zuverlässigkeit hoffen Unternehmen, potenzielle Produktfehler so schnell wie möglich zu finden oder so schnell wie möglich vor dem Versand auf Stabilität umzustellen. Daher wird die schnelle Temperaturänderungsprüfung von immer mehr Unternehmen übernommen. Aufgrund der Einschränkungen der mechanischen Kühlung ist es schwierig, schnellere Kühlraten zu erreichen. Daher wird zunehmend die Kühlung mit flüssigem Stickstoff (LN2) eingesetzt. Prüfkammern mit Flüssigstickstoffkühlung werden als Prüfmaschinen für schnelle Temperaturänderungen mit hoher Beschleunigung bezeichnet.

Der Prüfling kann Temperaturbelastungstests (ESS), Temperatur- und Feuchtigkeitsscreenings, Zuverlässigkeitstests usw. unterzogen werden. Häufig verwendete Temperaturrampenraten sind 5 °C/min, 10 °C/min, 15 °C/min, 20 °C/min und 25 °C/min.

Anwendungsbereiche:

Halbleiterchips, wissenschaftliche Forschungseinrichtungen, Qualitätsprüfung, neue Energien, optoelektronische Kommunikation, Luft- und Raumfahrt und Militärindustrie, Automobilindustrie, LCD-Displays, Medizin- und andere Technologieindustrien.

Prüfnormen:

GB/T 2423.1 Prüfverfahren für niedrige Temperaturen, GJB 150.3 Prüfverfahren für hohe Temperaturen, GB/T 2423.2 Prüfverfahren für hohe Temperaturen, GJB 150.4 Prüfverfahren für niedrige Temperaturen, GB/T2423.34 Prüfverfahren für Feuchtigkeitszyklen, GJB 150.9 Verfahren für Feuchtigkeitstests, IEC60068-2 Temperatur- und Feuchtigkeitstestverfahren, MIL-STD-202G-103B Feuchtigkeitstestverfahren

Produktmerkmale:

1. Das Produkt erfüllt sowohl die Anforderungen an lineare als auch nichtlineare Temperaturrampen.
2. Es erfüllt die Anforderungen an die Temperaturrampenrate von 5 °C / min bis 30 ° C / min.
3. Zu den optionalen Funktionen gehören flüssiger Stickstoff, feuchte Hitze und Antikondensation.
4. Durch die Verwendung der elektronischen Expansionsventiltechnologie und eines innovativen Steuerungssystems erzielt das Produkt Energieeinsparungen von mehr als 45%.