WBE-KS1000/Prüfkammer für schnelle Temperaturänderung

WBE-KS1000/Prüfkammer für schnelle Temperaturänderung

Prüfkammern für schnelle Temperaturänderungen , auch bekannt als Prüfkammern für schnelle Temperaturänderungen, werden verwendet, um die Anpassungsfähigkeit eines Produkts an plötzliche Änderungen der Umgebungstemperatur zu bewerten. Sie eignen sich für Environmental Stress Screening-Tests (ESS) oder Zuverlässigkeitstests unter Bedingungen schneller oder allmählicher Temperaturänderungen. Zu den gängigen Temperaturänderungsraten gehören 5 °C/min, 10 °C/min, 15 °C/min, 20 °C/min und 25 °C/min.

Die Prüfkammer für schnelle Temperaturänderungen in Weibang ist der "Temperaturmagier" in der Instrumentenindustrie. Es wird für Umweltstress-Screening-Tests (ESS) oder Zuverlässigkeitstests unter Bedingungen schneller oder allmählicher Temperaturänderungen verwendet. Die häufig verwendeten Temperaturänderungsraten betragen 5 °C/min, 10 °C/min, 15 °C/min, 20 °C/min und 25 °C/min.

Anwendungsbereiche:

Halbleiterchips, wissenschaftliche Forschungseinrichtungen, Qualitätsprüfung, neue Energien, optoelektronische Kommunikation, Luft- und Raumfahrt und Militärindustrie, Automobilindustrie, LCD-Displays, Medizin- und andere Technologieindustrien.

Prüfnormen:

GB/T 2423.1 Prüfverfahren für niedrige Temperaturen, GJB 150.3 Prüfverfahren für hohe Temperaturen, GB/T 2423.2 Prüfverfahren für hohe Temperaturen, GJB 150.4 Prüfverfahren für niedrige Temperaturen, GB/T2423.34 Prüfverfahren für Feuchtigkeitszyklen, GJB 150.9 Prüfverfahren für Luftfeuchtigkeit, IEC60068-2 Prüfverfahren für Temperatur und Luftfeuchtigkeit, MIL-STD-202G-103B Feuchtigkeitstest

Produktmerkmale:

1. Neue Servo-Durchflussregelungstechnologie + innovatives mechanisches Design: Energieeinsparung der Geräte um 45 % und Verlängerung der Lebensdauer um mehr als ein Drittel.

2. Das wissenschaftliche Luftkanaldesign mit oberem Auslass und unterem Rücklauf sorgt für eine schnelle Temperatur- und Feuchtigkeitsstabilisierung mit einer hohen Gleichmäßigkeit von ≤1,5 ° C.

3. Zu den optionalen Funktionen gehören Flüssigstickstoff, Nasswärme und Antikondensationsfunktionen.

4. Konform sowohl mit festen Temperaturänderungen (lineare Temperaturänderung) als auch mit durchschnittlichen (nichtlineare Temperaturänderungen) Tests.

5. Konform mit Zuverlässigkeitstests, einschließlich ESS-Screening-Tests für Umweltbelastungen, Temperatur- und Feuchtigkeitstests, Temperaturwechseltests, Lagerung bei hohen und niedrigen Temperaturen und Bewitterungstests.