
Die Luftfahrt ist ein entscheidendes Maß für die umfassende Stärke einer Nation und ein zentrales Vehikel für die menschliche Erforschung des Himmels und des Universums. Von zivilen Verkehrsflugzeugen bis hin zu bemannten Raumfahrzeugen, von Satellitennavigation bis hin zu Kampfflugzeugen für die Verteidigung ist die Luftfahrttechnologie nicht nur für die nationale strategische Sicherheit von entscheidender Bedeutung, sondern treibt auch schnelle Fortschritte in der Materialwissenschaft, der Präzisionsfertigung und der elektronischen Informationstechnologie voran. Nach Angaben der International Air Transport Association (IATA) hat die globale Luftfahrtindustrie einen jährlichen Produktionswert von über Billionen, und jede Investition in die Luft- und Raumfahrtindustrie erzeugt einen Wertschöpfungseffekt in den nachgelagerten verwandten Industrien. Ganz gleich, ob es sich um ein Raumschiff handelt, das die Atmosphäre durchquert, oder um ein Flugzeug, das 10.000 Meter in die Höhe fliegt, seine elektronischen Systeme, Strukturmaterialien und sogar eine einzige Schraube müssen den Tests extremer Umgebungen standhalten – von tropischer Hitze und Feuchtigkeit bis hin zu polarer Kälte und Trockenheit, von niedrigem Druck und Sauerstoffmangel in großer Höhe bis zur Korrosion von Salzsprühnebel. Jeder Fehltritt kann katastrophale Folgen haben. Luftfahrtausrüstung, die keinen strengen Umwelttests unterzogen wurde, ist wie ein unerprobter Soldat; Er hat Mühe, unter extremen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten.
Als Hersteller von High-End-Prüfinstrumenten bietet Weibang Instruments eine Reihe von Prüfgeräten und Branchenlösungen für die Luft- und Raumfahrt an, die der Luft- und Raumfahrtindustrie helfen, neue Höhen zu erreichen. Die Feuchtigkeitsprüfkammern von Wackang verleihen Luftfahrtgeräten Immunität gegen Umwelteinflüsse.
Feuchteprüfkammern - das "Umwelttestgelände" für Luftfahrtgeräte:
Feuchteprüfkammern, auch bekannt als Hochtemperatur- und Niedertemperatur-Feuchte- und Wärmeprüfkammern, werden hauptsächlich für die Feuchte- und Wärmeprüfung von Flugzeugausrüstung und Luft- und Raumfahrtelektronik verwendet. Sie können die Leistungs- und Ermüdungsgrenzen von Produkten unter bestimmten Temperatur- (trocken) und Feuchtigkeitszyklen (feucht) testen. Durch die genaue Simulation verschiedener extremer globaler Klimabedingungen bieten sie eine Zuverlässigkeitsüberprüfung über den gesamten Lebenszyklus von elektronischen Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Metallverbundwerkstoffen für die Luftfahrt und luftgestützten Geräten, um die Sicherheit dieser "Schwergewichte" in realen Umgebungen zu gewährleisten.
Wie Feuchtigkeitsprüfkammern die Flugsicherheit schützen:
1. Simulationsfähigkeiten für extreme Umgebungen:
1.1 Abdeckung des Temperaturbereichs: -70 °C (Simulation polarer Regionen) bis +180 °C (Simulation hoher Temperaturen im Motorraum), Feuchtigkeitsbereich: 20 % bis 98 % relative Luftfeuchtigkeit;
1.2 Komplexe Prüfungen: Unterstützt überlagerte Tests in mehreren Modi, einschließlich Hochtemperatur und hoher Luftfeuchtigkeit, Trocknung bei niedrigen Temperaturen, Temperatur- und Feuchtigkeitswechsel sowie Salzsprühnebel.
2. Präzisionssteuerungstechnik in Luftfahrtqualität:
2.1 Gleichmäßigkeitsgarantie: Mehrflügel-Radialventilatoren und wissenschaftliches Luftkanaldesign sorgen für Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen von ≤±0,5 °C/±2 % RH an jedem Punkt innerhalb der Kammer.
2.2 Intelligente Steuerung: Programmierbare Temperaturrampenrate (1-18 °C/min), um die schnellen Temperaturänderungen während des Starts und der Landung von Flugzeugen zu replizieren.
3. Verbesserte Leistung für die Luftfahrt
3.1 Korrosionsbeständige Struktur: Das Innere besteht aus SUS316L Edelstahl in Luftfahrtqualität, der gegen korrosive Gase wie Salzsprühnebel und Schwefel beständig ist.
3.2 Explosionsgeschützte Sicherheit: Ein doppelschichtiges, explosionsgeschütztes Glasaussichtsfenster und aktive/passive Sicherheitsvorrichtungen erfüllen die Anforderungen an die Hochdruckprüfung von Hydraulikkomponenten in der Luftfahrt .
4. Anpassbares strukturelles Design:
4.1 Bodenstehendes Design: Das bodenstehende Doppeltürdesign erleichtert das Be- und Entladen von Proben.
4.2 Mehrschichtiges Probenrack: Das mehrlagige Testgestell aus Edelstahl bietet eine hohe Belastungskapazitätund ist höhenverstellbar.
Anwendungen in Feuchtigkeitsprüfkammern:
Häute aus Aluminiumlegierungen für die Luftfahrt: Überprüfen Sie die Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion in Umgebungen mit wechselnder Feuchtigkeit und Hitze.
Flugzeug-Blackbox: Testen Sie die Datenintegrität nach simuliertem Eintauchen in Meerwasser (98 % Luftfeuchtigkeit + 35 °C).
Solarmodule für Raumfahrzeuge: Testen Sie die Verschlechterung des Wirkungsgrads der Stromerzeugung nach Hochtemperaturzyklen (-40 °C bis +120 °C).
WBE-Feuchteprüfschränke schaffen die Umweltverträglichkeit von Luftfahrtgeräten. Vom kommerziellen Erstflug des im Inland produzierten Großflugzeugs C919 bis hin zum weltweiten Service des Beidou-Satellitennetzwerks ist jeder Durchbruch in Chinas Luftfahrtindustrie untrennbar mit unzähligen "Umwelttests" verbunden. Als Torwächter der Luftfahrtqualität nutzen Feuchtigkeitsprüfkammern die Kraft der Technologie, um die Kraft der Natur zu simulieren und sicherzustellen, dass jedes Luftfahrtprodukt vor der Auslieferung strengen Tests unterzogen wurde. In der Zukunft, wenn Flugzeuge höher, schneller und weiter vordringen, wird die präzise und intelligente Entwicklung von Feuchteprüfkammern sicherlich eine solide technische Grundlage für den Traum der Menschheit von der Eroberung des Himmels legen. Streben nach Innovation, Streben nach Qualitätsverbesserung.
WBE Instruments engagiert sich weiterhin für die Anwendung der Luft- und Raumfahrttechnologie, die Entwicklung erstklassiger Prüfgeräte und hilft der Luft- und Raumfahrtindustrie, neue Höhen zu erreichen!